Seite 8 - XpertNews_2011

SEO-Version

So errichtete der bauXpert-
Partner im Spätsommer ver-
gangenen Jahres gemein-
sam mit der bmi umwelt
energie GmbH eine beein-
druckende und zukunftswei-
sende Photovoltaikanlage:
In Sögel, auf den Dächern
des Neubaus der Firma
Schomaker-Gartenproduk-
te, ging eine Anlage mit ei-
ner Leistung von 470 Kilo-
watt Peak und einer Fläche
von circa 4300 Quadratme-
tern ans Netz. Die von der
SKR Solar GbR betriebene
Anlage ist damit eine der
größten Photovoltaik-Auf-
dachanlagen im Umkreis
Sögels. Sie erzeugt circa
370.000 kWh pro Jahr und
spart dabei gegenüber kon-
ventioneller Energieerzeu-
gung circa 280 Tonnen CO
2
pro Jahr ein. Mehr als 90
Haushalte in Sögel könnten
mit der Kraft der Sonne und
dieser Anlage ihren Jahres-
energieverbrauch decken.
Regenerative Energien nut-
zen und energiesparend
bauen – diese Themen ge-
hören zusammen. Bei
bauXpert Knipper ist des-
halb ein Energie-Fachbera-
ter Ansprechpartner für The-
men wie Energiepass und
energiesparendes Bauen.
Auf Wunsch kann der Fach-
berater mittels einer Wär-
mebildkamera Schwachstel-
len eines Hauses ermitteln
und auswerten. Anschlie-
ßend werden auf Grundlage
dieser Daten und der Be-
standsaufnahme vor Ort ge-
meinsam mit dem Kunden
Sanierungs- und Moderni-
sierungs-Maßnahmen erar-
beitet, um Energie einzu-
sparen.
Für bauXpert Knipper aus Sögel im Emsland steht das
Thema „Regenerative Energien“ ganz oben auf der
Prioritätenliste. „Daran kommt niemand mehr vorbei“,
so Geschäftsführer Bernd Knipper. Die Referenzliste
lässt keinen Zweifel daran, dass bauXpert Knipper in
diesem Marktsegment kräftig mitmischt.
Mit uns
gebaut
8
bauXpert Knipper setzt auf Photovoltaik
Xpert
direkt
bauXpert Knipper
Püttkesberge 4
49751 Sögel
Tel. 0 59 52 20 30
Ansprechpartner für
Photovoltaikanlagen
Helmut Hinrichs
Tel. 05952 203-23
H.Hinrichs@bauXpert-
knipper.de
Energie-Fachberater
Andreas Konen
Tel. 05952 203-29
A.Konen@bauXpert-
knipper.de
Jf n`i[ ^\[€ddk
@e]fid`\i\e J`\ j`Z_ lek\i1
nnn%@JFM<I%[\
Dlck`$Bfd]fik%
IXld qld C\Y\e%
d^?j_cj^
\
[=
e\`;
kaY_Z^YhkZd[
i\_Z`J\l
” $ddZZd
\ %k`_
_Z`e›
€N#qkl_Zj[eXi9
Xc>efm\c`\kifM
elkj`\c_Zf?\`;
<K8D@KCL
_ZJ[el(8\jjXcbfil<#iXYee\iYk
)*'\]lkjk`\c\di
k_Z`n\>j\k_Z`\c1\ccfne`\kJ[el$j
\i\mI<MFJ@efm\ccfncXi\e`D$j^
\eF$e`$cc8
$qc\d
i\_f_#
\`[ke`
]i\g›
JCN›
elg
>d\^e`i\^`\Yqkl_ZjccX_ZJi\kb\
e\ef`kblikjefB\beXc_Zji•])*'
:—'''%(©kb
k_Z`n\
Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Entwickelt mit FlippingBook Publisher