INHALT: Eigenleistungen Besser mit Profis an Ihrer Seite Es gibt Baufirmen, mit denen Sie Eigenleistungs-Vereinbarungen treffen können, zum Beispiel für spezielle Bereiche des Innenausbaus. Vorteil: Sie haben erfahrene Profis an Ihrer Seite, die Ihre Arbeit überwachen und Fehler vermeiden helfen. Grundsätzlich gilt jedoch: Schätzen Sie Ihre Fähigkeiten selbstkritisch ein. Übernehmen Sie nur solche Arbeiten, die Sie sich und Ihren Baufreunden auch wirklich zutrauen. Vorsicht Schwarzarbeit! Nur was kostenlos erbracht wird, gilt als Eigenleistung. Schon kleinere Vergütungen, und es wird Schwarzarbeit daraus. Allerdings: Fahrt-, Verpflegungskosten und andere Auslagen Ihrer Helfer dürfen Sie erstatten. Bedenken Sie auch: Auf Eigenleistungen gibt es keine Gewährleistung! Ihre Eigenleistung kann sogar die Gewährleistung Ihres Handwerkers aufheben. Auch dies ein Grund, nur Tätigkeiten zu übernehmen, die Sie beherrschen! Foto: Knauf Gips Foto: Knauf Gips Foto: Fermacell Die beliebtesten Eigenleistungen: M itarbeit am Ausheben des Baugrunds Maurerarbeiten Innenausbauarbeiten, z. B. Dachgeschoss-Ausbau m alen, tapezieren, Boden legen V orbereitung für die Verlegung von Wasserund Elektroleitungen A ußen-, Gartenbauarbeiten Foto: Fermacell Baufreunde brauchen Sicherheit Wer Eigenleistungen mit Freunden, Verwandten, Arbeitskollegen oder anderen Helfern erbringt, muss diese bei der Bauberufsgenossenschaft versichern, sofern die Gesamtarbeitszeit mehr als 39 Stunden beträgt. Ihre private Haftpflicht befreit Sie nicht von dieser Verpflichtung. Mehr Infos unter www.bgbau.de. 15 15