LINK: Klicken Sie hier um diese Seite im interaktiven Modus anzuschauen

NAVIGATION: Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte SeiteInhaltsverzeichnis
Vorherige SeiteBildansicht der SeiteNächste Seite


INHALT:

BAU f reu (n) de! Versicherungen Besser auf Sicherheit setzen Mit Ihrem Haus errichten und finanzieren Sie zugleich Ihren wertvollsten Besitz. Wer von Anfang an richtig vorsorgt, schützt sich vor Überraschungen, die sich auf das ganze weitere Leben auswirken können. Wir empfehlen Ihnen daher eine Reihe von Versicherungen, die Ihre Familie vor den Folgen unvorhergesehener Ereignisse bewahren. Restschuld-Versicherung Im schlimmsten Fall der Fälle, dem Todesfall des Bauherren bzw. Gesamtschuldners, sichert eine Restschuld-Versicherung die jeweils aktuelle Gesamtschuldsumme ab. Diese Versicherung kann auch als Teil einer Risikolebensversicherung abgeschlossen werden und greift in der Zeit nach Fertigstellung Ihres Eigenheims. Feuerversicherung Vom Grundstein weg muss Ihr Bau ausreichend gegen Feuer und den Einfluss von Naturgewalten versichert werden, das fordern meist schon die Kreditgeber. Sie können die Feuerversicherung entweder nur für den Neubau oder gleich als Wohngebäudeversicherung abschließen und später dem Gesamtwert des Gebäudes anpassen. Bauleistungsversicherung Sie bietet Sachversicherungsschutz für das gesamte Projekt und sichert gegen Schäden am Bauwerk durch Naturgewalten, fahrlässige oder mutwillige Zerstörung und ­ mit Einschränkungen ­ gegen Verluste durch Diebstahl. Bauherrenversicherung Diese Haftpflichtversicherung schützt vor den Folgen, die aus den Haftpflichtansprüchen Dritter resultieren, z.B. Sachbeschädigungen an Nachbars Auto, die sich durch Ihre Bautätigkeit ergeben, oder ­ schlimmer ­ wenn Personen in Folge Ihrer Baumaßnahmen zu Schaden kommen. Eingeschlossen ist meist auch eine Rechtsschutzleistung, falls jemand unrechtmäßig klagt oder überzogene Forderungen stellt. Bauhelfer-Unfallversicherung Sie ist ein Muss für alle, die selbst mit anpacken und ihr Haus mit Freunden, Verwandten und Kollegen bauen bzw. ausbauen. 16 16


WEITERE SUCHBEGRIFFE:



NAVIGATION: Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte SeiteInhaltsverzeichnis

LINK: powered by www.elkat.de