INHALT: BAU f reu (n) de! Mauerwerk ,,Power-Riegel" gegen Energieverluste Hausmauern müssen stabil sein und schön aussehen, dachte man früher. Heute spielen neben energetischen Überlegungen auch Fragen des Brand- und Schallschutzes eine Rolle. Neuartige Mauersteine aus Kalksandstein, Ziegel, Porenbeton oder spezielle Dämmsteine aus Bims machen Ihren Neubau von Grund auf zum Energiesparer. Mit modernen Bausteinen lassen sich monolithische Mauerwerke errichten, die keine zusätzlichen Dämmsysteme brauchen und trotzdem passivhaustaugliche Außenwand-Dämmwerte erzielen. Foto: Greisel Foto: Greisel Mit Thermowaben zu Passivhaus-Werten Mit einem Wärmedämmwert von 0,070 W/m2K begeistern mineralische Energiesparsteine. Ohne Zusatzdämmung oder Wärmedämmputz erreichen Mauern aus Porenbeton den Passivhaus-Standard (U-Wert bis 0,135 W/m2K)! Das Geheimnis: spezielle Thermowaben, passgenau gefüllt mit Formstücken aus Mineralwolle. Auch diese Energiesparsteine machen Wärmedämmverbundsysteme überflüssig. Porenbeton ist stabil und dämmt genial Porenbeton ist nicht nur ein besonders stabiler und gleichzeitig leicht und schnell zu verarbeitender Baustoff, sondern auch ein hoch wirksames Dämmmaterial. Durch seine extrem niedrige Wärmeleitfähigkeit garantiert er geringste Wärmebrückenverluste. Spezielle Thermosteine kombinieren die Vorteile der Porenbetonbauweise mit einer ,,eingebauten" Wärmedämmung. Foto: Wienerberger Solide Ziegel, gesundes Wohnklima Seit Jahrtausenden bauen Menschen mit Ziegeln aus gebranntem Ton, einem Baumaterial von höchster baubiologischer Wertigkeit. Ziegel sind extrem stabil und hoch wärmedämmend. Ziegel nehmen die in Wohnräumen entstehende Feuchtigkeit auf und geben sie nach außen ab. Auch beim Brand- und Schallschutz liegen Ziegel ganz vorne. Gefüllte Ziegel echte ,,Energieriegel" Mit Perlite oder Mineralwolle verfüllte Ziegelsteine verbessern die Wärmedämmeigenschaften und machen Ihren Neubau fit für die energetischen Anforderungen der Zukunft. Schon bei einschaligem Wandaufbau ohne Zusatzwärmedämmung erreichen Sie hervorragende U-Werte, bei Wandstärken von 49 cm sogar PassivhausFoto: Wienerberger niveau. Foto: Ytong Foto: H+H 4 4 Mauerwerk, Kamine