INHALT: Holzrahmenbau Fassade frei für Holz und mehr! Gut zu wissen: Die Fassade eines im Holzrahmenbau erstellten Eigenheims bleibt frei gestaltbar, in Putz, Holz, mit Verblendsteinen oder ganz im Trend als Mischfassade aus einer interessanten Materialkombination. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! OSB kann Ihr Projekt stemmen Aus OSB-Platten lassen sich besonders leichte, dabei extrem tragfähige und stabile Konstruktionen und Aussteifungen erstellen. Das Kürzel OSB (Oriented Strand Boards) leitet sich vom Herstellungsverfahren der Platten ab, bei dem lange Späne (Strands) in exakt definierten Lagen (oriented) zu besonders leistungsfähigen Holzwerkstoffplatten (Boards) verleimt werden. Eine besonders schnelle, einfache und preisgünstige Variante des konstruktiven Holzbaus. Foto: Rettenmeier Macht was her, hält was aus: Brettschichtholz Die Alternative zu Balken, Platten und Co.: Holzbausysteme aus massiven BrettschichtholzElementen. Sie werden aus drei und mehr Massivholz-Lagen hergestellt, wobei meist Fichten-, Tannen-, Kiefer-, Lärchen- oder Douglasienhölzer zum Einsatz kommen. Auch diese Systeme bieten die Vorteile des modularen Holzbaus vom einzelnen Bauteil bzw. Modul bis hin zum schlüsselfertigen Holzhaus in mehrstöckiger Bauweise. Foto: Kronospan Foto: Kronospan Foto: Kronospan Fotos: PHB Bauen mit Holz 7 7