LINK: Klicken Sie hier um diese Seite im interaktiven Modus anzuschauen

NAVIGATION: Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte SeiteInhaltsverzeichnis
Vorherige SeiteBildansicht der SeiteNächste Seite


INHALT:

Putze und Farben Neue Putze mit Selbstreinigungseffekt Durch den Einsatz von Nanotechnologie ist es gelungen, Putze mit Eigenschaften auszustatten, die Ihre Fassadenfläche vor Verunreinigungen schützt. Die Oberflächen dieser Putze haben eine geringere elektrostatische Ladung und sind mikroskopisch glatt, sodass sich Schmutzpartikel nur schwer festsetzen können. Eine spezielle Rezeptur bewirkt zudem eine Selbstreinigung der Fassadenoberfläche: Sonnenstrahlen, Regen, Wind und Temperaturschwankungen lassen anhaftende Schmutzpartikel einfach abwittern ­ sie lösen sich von der Fassade. Gegen Algen und Pilze Auf feuchten Fassaden können sich Mikroorganismen, wie Algen und Pilze, ansiedeln. Davor schützen dampfdiffusionsfähige mineralische Edelputze, die Taufeuchte vorübergehend aufnehmen und kontinuierlich wieder abgeben. Eine innovative Bindemittelkombination schützt gleichzeitig vor Ausblühungen und Bewuchs mit Algen und Pilzen. Diese Putze sind in vielen Farben lieferbar. Farbstärke plus Elastizität Kunstharzputze sind reine Oberputze. Sie enthalten keine mineralischen, sondern organische Bindemittel, sogenannte Kunstharze, die miteinander verschmelzen, sobald das Anmachwasser verdunstet ist. Aufgrund ihrer hohen Pigmentdichte wirken Kunstharzputze farblich sehr intensiv und eindrucksvoll. Ihre hohe Elastizität macht sie außerdem widerstandsfähig gegen Rissbildungen. Foto: Baumit Foto: quick-mix Foto: Sakret Foto: Baumit Foto: Baumit Foto: Baumit Sie geben den Ton an: Fassadenfarben Wer seine Fassade in Farbe gestalten will, kann unter Tausenden Farbtönen wählen. Eine Farbanimation Ihres Hauses beim EUORBAUSTOFF-Fachhändler hilft, den richtigen Ton an der Fassade zu finden. Achten Sie darauf, Farben harmonisch zu kombinieren, das garantiert Stil und Stimmung. Beispiel: die ge- schickte Kombination von Hell und Dunkel. Sie lässt Außenwände interessant und lebendig wirken. Helle Töne wirken leicht, offen und frei. Dunkle Nuancen am Baukörper vermitteln Klarheit und Charakter. Denken Sie auch an die Möglichkeit, architektonische Details, wie zum Beispiel das zweite Stockwerk, Gauben, Erker oder Balkone farblich abzuheben. Foto: Baumit Fassade 7 7


WEITERE SUCHBEGRIFFE:



NAVIGATION: Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte SeiteInhaltsverzeichnis

LINK: powered by www.elkat.de