LINK: Klicken Sie hier um diese Seite im interaktiven Modus anzuschauen

NAVIGATION: Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte SeiteInhaltsverzeichnis
Vorherige SeiteBildansicht der SeiteNächste Seite


INHALT:

Fußbodenheizungen Foto: Schlüter Foto: Schlüter Gezielte Wärme, wo sie gebraucht wird Alternativ zu konventionellen Heizmatten lassen sich die Heizkabel auch individuell in der Entkopplungsmatte verlegen. Vorteil: Die zu temperierenden Bodenpartien werden frei nach Ihren Wünschen festgelegt. Zum Beispiel vor den Waschbecken, der Badewanne oder dem Duschaustritt. Die Heizkabel liegen hierbei unmittelbar unter dem Fliesenbelag, so dass die Wärme schnell an der Fliesenoberfläche ankommt. Fußbodenheizung plus Klimaboden Neuartige Estrichnoppenplatten ermöglichen den besonders dünnschichtigen Aufbau von Fußbodenheizungen. Das Geheimnis: eine Platte aus druckstabiler Polystyrol-Tiefziehfolie, die rückseitig mit einem Trägervlies versehen ist und als Verbundsystem auf geeigneten, lastabtragenden Untergründen verklebt wird. Mit der zum System gehörenden Verbundentkopplung, die für eine gleichmäßige Wärmeverteilung sorgt, lassen sich Aufbauhöhen ab 25 mm (zuzüglich Belag) erreichen. Mehr Wärme und Ruhe für Ihren Badboden Der neuartige Klimaboden verstärkt die von Natur aus gute Wärmeleit- und Speicherfähigkeit von Keramik- oder Steinplatten. Die geringe benötigte Estrichmasse des Systems hilft, Einbauzeit und Geld zu sparen. Eine weitere Variante des Bodensystems ist mit einer Trittschalldämmung versehen ­ bei ebenfalls erstaunlich geringer Aufbauhöhe. Foto: Schlüter Foto: Schlüter Bad 9 9


WEITERE SUCHBEGRIFFE:



NAVIGATION: Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte SeiteInhaltsverzeichnis

LINK: powered by www.elkat.de