LINK: Klicken Sie hier um diese Seite im interaktiven Modus anzuschauen

NAVIGATION: Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte SeiteInhaltsverzeichnis
Vorherige SeiteBildansicht der SeiteNächste Seite


INHALT:

Sicherheit, Schallschutz Foto: Kneer-Südfenster Schallschutz Foto: HBI Lärm einfach aussperren Das Grundstück Ihres Neubaus grenzt an ein Industriegebiet, liegt an einer befahrenen Straße oder in der Nähe eines Flughafens? Dann sollten Sie über spezielle schallgeschützte Fenster nachdenken. Sie können die Wahrnehmung des Außenlärms um bis Schallschutzfenster bringen Ruhe ins Wohnen Schallschutzfenster zeichnen sich durch unterschiedlich dicke Scheiben und eine hohe Fugendichtigkeit zwischen Rahmen und Mauerwerk sowie zwischen Rahmen und Flügel aus. Auch ein erhöhter Abstand zwischen den Scheiben verbessert die Schalldämmung. Nicht zuletzt der Einbau spielt eine wichtige Rolle: Achten Sie hier besonders auf die handwerkliche Qualifikation Ihres Einbaupartners! zu 96 % reduzieren. Das bedeutet: Auch in stark lärmbelasteten Umgebungen lässt es sich mit entsprechenden Fenstern in aller Ruhe wohnen! Schallschutzklassen beachten In Deutschland ist die Schallschutzleistung von Fenstern normiert und in Schallschutzklassen eingeteilt. Sensiblere Wohnbereiche, wie z.B. Schlafzimmer, brauchen Fenster einer höheren Schallschutzklasse als andere Bereiche Ihres Hauses. Die Hersteller erfüllen die Anforderungen durch unterschiedliche Kombination der Fensterkomponenten. Fragen Sie am besten zuerst Ihren EUROBAUSTOFF ­ Fachhändler! Fenster, Eingangstüren, Garagentore 15 15


WEITERE SUCHBEGRIFFE:



NAVIGATION: Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte SeiteInhaltsverzeichnis

LINK: powered by www.elkat.de