INHALT: BAU f reu (n) de! Holz, Furnier Das Beste aus Natur und Handwerk Der Werkstoff Holz beherrscht die Trends überall am Bau. Holz steht für das Ursprüngliche, Echte, für Schönheit, Ökologie und Werthaltigkeit. Auch Türen aus echtem Holz werden weit über ihre Funktion hinaus geschätzt: Sie wirken als Design-Elemente und wie hochwertige Möbelstücke im Raum. Massivholz oder Furnier? Längs oder quer laufende Maserung? Homogene oder astige Oberflächenbilder? Kombiniert mit eleganten Türdrückern aus Edelstahl? Alles eine Frage Ihres persönlichen Geschmacks. Im Trend: Helligkeit und Kontraste Die Auswahl an aktuellen Hölzern bzw. Echtholzfurnieren reicht von Birke über Fichte und Kiefer, Ahorn, Kernahorn, Buche und Eiche bis hin zu dunklerem Nussbaum und Tropenhölzern, wie z.B. Zebrano. Kombinationen mit farbig abgesetzten Zargen, z.B. in Weißlack oder Nussbaum, erlauben ganz neue Innentüren-Gestaltungen. Furnier ist Handwerk plus Ökologie Die Hölzer, die unsere Hersteller für ihre Furniersortimente verarbeiten, stammen größtenteils aus nachhaltigen Forstwirtschaften. Aus einem einzigen Holzstamm kann man Tausende Quadratmeter an Furnieren gewinnen. Schon das macht Furniertüren so einzigartig ökologisch. Furnier-Spezialisten wählen die Blätter nach individuellen Wuchsmerkmalen und Färbungen aus und fügen sie in handwerklicher Arbeit zu einem harmonischen Furnierdeck zusammen. Mehrere Lackschichten schützen die Oberfläche, machen sie widerständig und pflegeleicht. Foto: Köhnlein Foto: Herholz Foto: Ringo Foto: Ringo Foto: Herholz 6 6 Innentüren und Treppen