INHALT: Innenausbau und -dämmung Foto: Siniat Trockener Innenausbau unterm Dach Trennwände und Decken einziehen, Dachschrägen und Drempel mit Gipsplatten bekleiden, die Böden vorbereiten, Dachfenster integrieren: Nirgendwo kann der trockene Innenausbau seine Vorteile so entfalten wie beim Ausbau des Dachgeschosses. Flexible, leichte Wände mit einem Gerüst aus Aluminiumprofilen erlauben individuelle Grundrisse, ohne die Statik zu belasten. Die Wände nehmen Dämmmaterialien auf und helfen, Energie zu sparen, den Schall zu dämmen und den Brandschutz zu verbessern. Auch Strom- und Wasserleitungen sowie Licht und Akustikelemente können integriert werden, mehr oder weniger sichtbar, ganz nach Wunsch. Foto: Siniat Foto: Siniat Foto: Knauf-Insulation Dach & Solar 23 23