LINK: Klicken Sie hier um diese Seite im interaktiven Modus anzuschauen

NAVIGATION: Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte SeiteInhaltsverzeichnis
Vorherige SeiteBildansicht der SeiteNächste Seite


INHALT:

Dachfenster Klapp-Schwing-Fenster für breitere Perspektiven Innovative Dachfenster mit Klapp-Schwingtechnik erleichtern die Lüftung und die Pflege ­ bei maximaler Kopf- und größtmöglicher Bewegungsfreiheit. Der Fensterflügel klappt vollständig nach außen. Ein Griff erlaubt die Bedienung alle Fensterfunktionen, eine vierfache Zentralverriegelung sorgt für optimale Einbruchssicherheit. Foto: Velux Foto: Velux Für eine Extraportion Licht und Ausblick Innovative Fenstertypen begeistern durch eine besonders hohe Ausbeute an Licht und Ausblick. Bei einem Dachraum mit einer ins Dachgeschoss reichenden Außenwand, dem sogenannten Kniestock, kann das Dachfenster durch ein Zusatzelement ergänzt werden. So wird die Fensterfläche bis zum Fußboden verlängert. Noch einfacher ,,fangen" Sie das Licht bei durchgehend schrägen Wänden: Wählen Sie ein klassisches Dachfenster mit einem zum Boden reichenden Zusatzelement als Gesamtlösung. Himmlische Aussichten, luftige Austritte Tolle Idee: eine Überfirstverglasung beim Spitzdach, bei der die Fenster von beiden Seiten in der Mitte der Decke aufeinandertreffen und einen ganz besonderen Blick in den Himmel freigeben. Wer sich im Dachgeschoss zusätzlich einen Schritt ins Freie wünscht, sollte sich von Spezialfenstern mit ,,Cabrio-Funktion" begeistern lassen. Während sich der obere Teil dieser Fenster weit öffnet, wird der untere Teil herausgedrückt, und die Seitengeländer klappen auf ­ im Handumdrehen entsteht ein balkonähnlicher Dachaustritt. Foto: Velux Foto: Velux Dach & Solar 25 25


WEITERE SUCHBEGRIFFE:



NAVIGATION: Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte SeiteInhaltsverzeichnis

LINK: powered by www.elkat.de